Die wirtschaftliche Sanierung einer Liegenschaft liegt mittelfristig häufig in einer Verwertung durch Globalverkauf oder Aufteilung der Gebäude in Wohnungs- bzw. Teileigentum und anschließender
Veräußerung.
Dies umfasst folgende Leistungen:
- Prüfung der Erfolgschancen einer Globalveräußerung der Fondsliegenschaft ggf. an institutionelle Anleger, offene Immobilienfonds oder Immobilien-AGs
- Koordination der Vorbereitung der Abgeschlossenheitsbescheinigung, Teilungserklärung inklusive Grundlagenurkunde, grundbuchamtlicher Teilungsantrag etc.
- Koordination von evtl. notwendigen Umbauten als Vorbereitung des Verkaufs von WEG-Einheiten, sowie die Koordination von beauftragten Maklern
- Klärung des gesellschaftsrechtlichen Innenverhältnisses im Zuge des Abverkaufs von WEG-Einheiten
- Vertragliche Einbindung und Koordination von Vertriebsbeauftragten zum Abverkauf von WEG-Einheiten
- Erstellung von Exposés und sonstigen Verkaufsunterlagen Liquidation der Fondsgesellschaft nach Erfüllung des Verwertungsauftrages